Die offenkundigste Lösung war, ein rechteckiges Silo zu installieren, um so viel wie möglich vom Platz, zwischen dem Betongebäude und den in jüngster Zeit gebauten Rundsilos zu nutzen.
Dass eine Eingliederung oberhalb der Annahmegosse möglich war, war es angebracht eine Metallkonstruktion zu bauen.
Es war nötig eine sehr genaue Standortaufnahme zu machen, damit man das neue Silo ohne Probleme integrieren konnte. In der Tat, hatte es mitunter nur 13 Zentimeter Distanz zwischen dem Betonsilo und der neuen Konstruktion.
Dieses Bauwerk integriert sich perfekt in die Kontinuität der bestehenden Gebäude und erlaubt es die Lagerkapazität um ca. 1600 T mit 8 Zellen zu steigern und dies, ohne den Verkehrsfluss zu beinträchtigen.
Das Silo wurde in Rekordzeit, während der sanitären Kriese, installiert.
Wir sind stolz auf diese Projektrealisierung und wünschen der Landi Aare einen guten Ernteertrag mit den neuen Installationen.